Design-Trends 2024
Color Of The Year 2024 von Pantone®
Verpackungsverzicht nachhaltiger Luxus kinetische und variable Schriften real vs. surreal Eklektischer Stil KI und Gegenreaktion Peach Fuzz pix
Verpackungsverzicht und nachhaltiger Luxus
Der Klimawandel fördert umweltbewusstes Design. Marken setzen auf ökologische Verantwortung in Verpackungsgestaltung und -produktion.
Der Trend zu minimalistischen Verpackungen verlangt kreative Designlösungen für authentische Markenkommunikation.
Nachhaltige Materialien und smarter Content wie QR-Codes werden in 2024 im Designbereich dominieren.
Dynamische Typografie und KI-Innovationen
Marken streben nach Authentizität durch bewegliche Schriften. Motion Design und Typografie erzählen Markengeschichten ausdrucksvoll.
Projekte wie #ProjectGlyphEase zeigen, wie KI gestaltete Schriften revolutioniert. Kinetische Typografie bleibt bis 2024 und darüber hinaus ein zentraler Designaspekt.
Real trifft surreal
In den späten 2010er Jahren projizierten Menschen auf Instagram ihr perfektes Leben. Doch dieser Trend ist in letzter Zeit stark zurückgegangen. Man sieht eine Hinwendung zum Rohen und Ungefilterten; Photoshop Perfects werden gegen körnige, nostalgische Filter mit ungünstigen Blickwinkeln eingetauscht.
Für das Jahr 2024 wird prognostiziert, dass sich das Reale von heute ins Surreale von morgen verwandeln könnte. Dieser Trend ist eine Reaktion auf die Absurdität des modernen Lebens und die neuen generativen Tools. Marken werden opulente Design-Welten mit reichen Details eröffnen. Die Typografie wird experimenteller, aber „smarte“ Marken werden den Kunden in den Mittelpunkt einzigartiger, immersiver Erfahrungen stellen.
Gegenreaktion auf KI
Wie bereits ausführlich auf Creative Boom berichtet, war KI im Jahr 2023 in der Design-Community nicht durchgängig beliebt. Werden wir also im Jahr 2024 eine große Gegenreaktion bezüglich dieser zunehmend beängstigenden Technologie erleben?
Könnte es eine neue Bewegung geben, in der jemand eine Zone einführt, die „KI-frei“ ist – alle dortigen kreativen Arbeiten werden von Menschen produziert.
Könnte dies ein Weg sein, um sich von der Masse abzuheben und eine Nische anzusprechen, in der über die Auswirkungen des schnellen technologischen Fortschritts Abhilfe geschaffen wird?
Oder ist es ein Rezept für das Scheitern. Ist der einzige Weg zum Erfolg, sich die KI zu eigen zu machen, um im Rennen zu bleiben?
Tags auf Instagram
#designtrends #designtrends2024 #surrealaesthetics #eclecticdesign #sustainabledesign #futuretrends #coloroftheyear2024 #fonttrends